Gastank im Kastenwagen 5

Hier einige Bilder meines Gastanks. 2 Alugastankflaschen wurden mit einem Edelstahlband im Gasfach fixiert. Ein Duo Control System sorgt für die Sicherheit. Jede Gastankflasche ist mit einer Füllstandsanzeige ausgerüstet. Betankt werden die Flaschen von außerhalb - an dem normalen Tankfach - wo auch Diesel eingefüllt wird. Hier ist noch Platz um den Gastankfüllstutzen zu montieren. Natürlich wird für das Gastanken der entsprechende Adapter aufgeschraubt.

  • 2 Alugastankflaschen (je 11 kg Gas = 42 Liter Gas Gesamtbefüllung)  mit Manometer und 80% Start/Stop Automatk. Ortsfeste Fixierung der Flaschen mit je 2 Edelstahlbändern pro Tankflasche. Die zu sehende Gewichtsangabe von 6,7 kG ist das Eigengewicht (Tara)

    2 Alugastankflaschen (je 11 kg Gas = 42 Liter Gas Gesamtbefüllung) mit Manometer und 80% Start/Stop Automatk. Ortsfeste Fixierung der Flaschen mit je 2 Edelstahlbändern pro Tankflasche. Die zu sehende Gewichtsangabe von 6,7 kG ist das Eigengewicht (Tara)

    751
    0
    0
  • Verbindung der beiden Flaschen und gekoppelt mit Duo Controll Crash System.

    Verbindung der beiden Flaschen und gekoppelt mit Duo Controll Crash System.

    653
    0
    0
  • Gasfilter direkt in der Tankzuleitung.

    Gasfilter direkt in der Tankzuleitung.

    681
    0
    0
  • Tankfach (Diesel und Gas)

    Tankfach (Diesel und Gas)

    942
    0
    0
  • Spezialschlauch unter dem KW

    Spezialschlauch unter dem KW

    698
    0
    0