Gute Einstellung.
Posts by juhei
-
-
Ich wäre auch neugierig, auch wenn wir in der Heimat bleiben.
Gute Fahrt und bleibt gesund.
Gruß Jürgen
-
Also, auf jetzt! Kasten mit Batterieantrieb, darüber lässt sich doch sehr gut disputieren. Ich sag schon mal: Das ist ein Schmarren und kann nicht funtionieren.
Moin,
ich denke das könnte schon funktionieren, wenn das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 T auf 5 T erhöht wird
und in allen größeren Straßen wie Autobahnen und Autostraßen die Möglichkeit zur induktiven Ladung der Batterien geschaffen wird.
Gruß Jürgen
-
Moin Elisabeth,
ein herzliches Willkommen hier im Freunde Forum.
Dann laßt euch die Zeit des Wartens nicht zu lang werden.
Zur Überbrückung gibt es hier ja genug zu lesen,und Fragen kann man ja auch noch stellen.
Gruß Jürgen
-
Wie sagt man,Platz ist in der kleinsten Hütte bzw. Kasten.
Auch aus Hamburg ein herzliches Willkommen und viel Spaß beim Lesen,und dann
hoffentlich auch bald beim Fahren.
Gruß Jürgen
-
Moin,
da wir uns E-Bike anschaffen wollen haben wir einen passenden Träger selbst gebaut.
Grundlage waren die schon vorhandenen Einschübe des Motorrad-Trägers von Fiedler.
Ich habe mir 2 Teleskopschienen besorgt .Tragkraft 140 kg.
Als Auflage für die Fahrradschienen benutzen wir eine wasserfeste Platte.
Fahrradschienen und Blende für Kennzeichen und Rücklichter montiert.
Der Träger läßt sich nun nach rechts und links schieben,und beide Türen öffnen.
Man kann aber auch ein leichtes Motorrad bis maximal 140 Kilo drauf transportieren.
Gruß Jürgen
-
Moin Monika,
ein herzliches Willkommen hier im Freunde Forum.
Zu lesen gibt es hier ja auch reichlich,und wenn man nicht alles so richtig findet,einfach fragen.
Viele Grüße aus Deutschlands schönster Großstadt.
Jürgen
-
Moin,
da schließ ich mich doch einmal meinen Vorschreibern an.
Viel Spaß beim lesen und wenn nötig das Fragen nicht vergessen.
Viele Grüße
Jürgen
-
Moin Jürgen,
die Säule war aus Metall,und wer der Hersteller ist,kein Ahnung.
So genau hab ich sie nicht untersucht.
Ich habe nur den Wasserhahn ohne Schlauch aufgedreht.
Der optische Eindruck war,das Wasser aus meiner Regentonne zu Hause,ist sauberer.Das kann aber auch daran gelegen haben,es wurde schon längere Zeit nicht benutzt.
Gruß Jürgen
-
Oh,das sind die Gefahren der Handy-Tipperei.
Entschuldigung,ich wollte dir keinen neuen Namen anrichten.,Poly.
Gruß Jürgen
-
Moin,
eigentlich wollten wir auch dieses Mal etwas Schnee. Das würde ja auch zur Jahreszeit passen, aber so Wandel ich einmal wieder auf Poldys Spuren.
Heute Morgen gesehen, die Ver/Entsorgung.
Mit etwes Geschick ist das Loch zu treffen.
Oder Eimer/Schlauch benutzen, wenn vorhanden.
Man beachte die Aufkleber.
Ich frage mich welcher Wasserhahn wohl zum spülen der Kassette benutzt wird.
Ich habe keinen praktischen Test gemacht.
Gruß Jürgen
-
-
Moin,
wir waren auch da.
Siehe Foto aufgenommen am 21.6.2015/ 12 Uhr 27.
Leider waren die Stellplätze noch nicht geräumt.
Gruß Jürgen
-
Moin Winfried,
dann werde ich einmal das herzliche Willkommen im Kastenwagen-Freunde-Forum übernehmen.
Das Testen habt ihe ja schon hinter Euch,dann wünsche ich euch für die Zukunft viele schöne Reisen im Kasten und viel Spaß hier beim lesen.
Viele Grüße
Jürgen
-
Moin Gerd,
der Träger ist von der Firma Fiedler in Bremerhaven.
Er läßt sich aber nicht verschieben und dadurch bekommt man die Hecktüren nur noch einen Spalt auf, wenn das Moped geladen ist.
Gruß Jürgen
-
Moin,
diese Frage kannst du dir wohl nur selbst beantworten,in dem du mit deinem Fahrzeug,voll beladen,Urlaubs fertig auf eine Waage fährst.
Ich habe ausreichend Zuladung um ein Moped mit 250 kg zu transportieren.
Der Ford ist aber auch leichter/kleiner.
Gruß Jürgen
-
Moin Hardy,
vielen Dank für die Aufklärung.
Dann bring zum nächsten Treffen einen neuen Aufkleber mit.
Ich such inzwischen eine geeignete Stelle für das rechteckige Format.
Gruß Jürgen
-
Moin Hardy,
bin ich denn der Einzigste,der so einen Aufkleber erworben hat?
@ Hardy,es hat keine Eile,denn ich war unvorsichtig und habe meine Fingerabdrücke auf der Folie hinterlassen und sie dann gleich wieder entfernt.
Viel Spaß und schöne Reise.
Fährt denn sonst keiner der Freunde mit dem Kastenwagen Freunde Aufkleber an seinem Kasten durch die Gegend
und kann berichten ob mit oder ohne Klarsichtfolie.
Gruß Jürgen
-
Moin,
es ist zwar schon eine Weile her das hier der letzte Beitrag geschrieben wurde.
Aber ich habe einmal eine Frage zum aktuellen Aufkleber.
Mit dem Aufkleber fahr ich schon einige Zeit spazieren,Heute habe ich ihn zufällig wieder gefunden und wollte ihn am Kasten endlich anbringen.
Ist es richtig das das Logo nur auf die Klarsichtfolie aufgedruckt ist und die Schrift und die Bilder nach dem Abziehen der Folie nicht auf dem Lack bleiben?
Oder ist der Aufkleber nur schon zu alt,und läßt sich nicht mehr trennen,
(Logo von der Folie).
Gruß Jürgen
-
So wie ich es in #60 beschreibe, geht es in Unterforen, wie z.B. in der Plauderecke.
Gruß,
Jürgen
Das hatte ich schon begriffen und ausprobiert.
Gemeint war die mobile Version,als Antwort auf urbi s Beitrag.
Denn da gibt es bei mir unter dem Bereich mit dem Forumslogo keinen schmalen hellen Balken.