Alutankflasche 11
-
Befüllschlauch durch die Seitenwand vom Gaskasten geführt.( Schlauch hätte etwas kürzer sein können)
- 827
- 0
- 0
-
Schlauchdurchbruch mit Gummiring fixiert und mit Silikon abgedichtet.
- 701
- 0
- 0
-
Es gibt schon etliche Löcher im Blech,da kam es auf eins mehr auch nicht mehr an.
- 658
- 0
- 0
-
Die Rückseite vom Blech mit Sperrholz verstärkt und unten an der Gaskastenwand abgestützt,siehe ein Bild zuvor.
- 667
- 0
- 0
-
So sieht es verkleidet aus. Vor der Montage habe ich die Erstbefüllung ausgeführt und auf Dichtheit beim Befüllvorgang überprüft.
- 611
- 0
- 0
-
Ansicht von Außen,weit genug von allen Öffnungen im Fahrzeug.
- 685
- 0
- 0
-
Aluflasche oben befestigt mit Eigenbauhalter,dabei die Löcher vom abgebauten Kragen benutzt. In der Mitte auch mit Eigenbauhalter an den Seitenwänden befestiegt,dient gleichzeitig als Grundlage für den Halter der grauen Tauschflasche.
- 802
- 0
- 0
-
Zusätzlich am Boden befestigt.
- 676
- 0
- 0
-
Graue Tauschflasche vor der Tankflasche mit Gurten befestigt. Ist aber seit dem Einbau der Tankflasche bisher nur zur Gasprüfung heraus genommen worden,der Gaskasten ist sehr eng.
- 1,146
- 0
- 0
-
Fernanzeige für Tankflasche, zeigt erst an wenn Flasche halb leer ist, aber bisher immer rechtzeitig zum Nachtanken.
- 998
- 0
- 0
-
Truma-Gasfilter
- 2,129
- 0
- 0