Beiträge von Deki

    Hallo,
    Wir haben uns dieses Jahr einen Lotus-Grill gegönnt. Obwohl wir bis dahin keine Grill-Fans waren, sind wir seitdem begeisterte Griller geworden.
    Der Lotus-Grill hat folgende Vorteile:
    Er arbeitet nahezu rauchlos, die Holzkohle befindet sich in einem verschlossenen Behältnis.
    Es kann kein Fett in die Glut tropfen, gesundheitlich unbedenklich.
    Die Außenschale bleibt kühl, man könnte den Grill während des Betriebes tragen.
    Ein Gebläse im Boden der Außenschale entfacht die Glut sehr schnell, das Gerät ist nach ca. 4 Minuten grillbereit.
    Außer der Außenschale sind alle Teile aus Edelstahl, also leicht zu reinigen.
    Er ist sehr leicht und kompakt, in der Tragetasche verpackt paßt er problemlos in den Staukasten unter dem Bett.
    Alles in allem: sehr empfehlenswert.
    Näheres hier:
    http://lotusgrill.de/de/lotusgrill/
    Gruß
    Charlie

    Seit 19 Jahren fahre ich eine Suzuki GS500E.
    Seid letztem Herbst ist sie leider außer Betrieb und wartet auf einen neuen Tank.


    Viele Grüße, Birgit


    Hallo,


    auch ich fahre eine GS 500E (46PS). Ich habe sie im September 1995 neu gekauft und wollte sie nach zwei Jahren gegen etwas Größeres tauschen. Inzwischen sind aus zwei zwanzig Jahre geworden. Eine neue TÜV-Plakette, ohne Mängel, gab es letzten September. Das Moped ist der VW-Käfer auf zwei Rädern. Es läuft und läuft und..............................................................läuft. Einfach genial, relativ leicht, ausreichende Fahrleistungen und sparsam im Verbrauch. Es gibt zugegebenermaßen schönere, modernere und auch noch bessere Motorräder, aber das Preis/Leistungsverhältnis (damaliger Neupreis 7200.-DM) ist unschlagbar.
    Ich werde sie behalten und weiter fahren.


    Gruß
    Charlie


    PS. Eine GS von BMW wäre mir lieber, aber man kann nicht alles haben.

    Hallo,


    am 23. Oktober kam das release 15.10 für Ubuntu. Ich habe es probehalber parallel zu den vorhandenen OS auf eine zweite Festplatte installiert. Fazit: Super, es läuft wie geschmiert, aber was soll man von Ubuntu anderes erwarten? :clap::clap:


    Windows 10? Brauch ich nicht, nein danke.:platzverweis:

    Lösungsansatz 3: Windows 8.1 eliminieren und statt dessen Ubuntu 14.04 LTS installieren[/QUOTE]


    Na ja eliminieren würde ich das NSA-Windoof nicht, man kann es schon brauchen. Aber Ubuntu 14.04LTS als Haupt-OS parallel installieren. Lade dir G-Parted herunter und brenne das ISO auf eine DVD. Dann Rechner mit G-Parted starten und die Festplatte partitionieren. auf die zweite Partition dann Ubuntu installieren. Die Installation dauert ca. 1/2 Stunde und ist selbsterklärend. Danach kannst du deine OS wahlweise benutzen. Wenn du dich an Ubuntu gewöhnt hast, willst du nie mehr mit Windoof arbeiten. Ach ja, zuguterletzt: Ubuntu koscht nix! :hurra::hurra::hurra:

    wer motorräder fàlscht...
    oder gefälschte motorräder in den verkehr bringt.....
    ist ein INTRUDER-FAHRER


    "Es halt hier auch, wie so oft im Leben: Die Kopie ist um Längen besser als das Original", sprach Tante Trude. :baeh:

    [quote='juste','http://www.kastenwagen-freunde.de/index.php?thread/&postID=40729#post40729']:mosh: kings of metal, eines der besten metalalben aller Zeiten! eine ordentliche anlage viel bass und höhen und ein schalldichter raum, das isses!


    und eine Flasche Lagavulin


    slàinte mhath :glueck:

    Hallo Koli,
    mir geht es genauso. Meine GS 500E (46PS) habe ich 1995, als Wiedereinsteiger,neu gekauft, mit dem Ziel, mir nach ca. zwei Jahren ein größeres Motorrad zuulegen. Aus den geplanten zwei Jahren werden jetzt im September neunzehn, Das Motorrad erwies sich als superzuverlässig, und mal ehrlich, die Leistung reicht allemal aus. Mit den Jahren erwuchs eine richtige Zuneigung meinerseits zu dieser Maschine. Ich habe sie akribisch gepflegt, und sie hat es mir gedankt. Ein VW-Käfer auf zwei Rädern, oder noch besser, Johnny Walker: "Still going strong!"
    Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deiner/ unserer Maschine.
    Gruß
    Charlie

    Hallo ich bin Charlie.
    Ich wohne in der Nähe von Heidelberg und fahre seit kurzem einen Kastenwagen. Einen Challenger Vany 06 Prestige 130 Multijet. Camper und Reisemobilist bin ich schon seit langem und eigentlich ein alter Hase, nur mit dem KaWa muß ich noch Erfahrungen sammeln.
    Schaun mer mal!
    Auf diesem Wege viele Grüße an alle Foristen.


    Charlie :hierhier: